Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über
- die Gewaltfreiheit des Evangeliums und was es heißt, Friedenskirche zu sein.
- die Mitglieder des friedenskirchlichen Netzes und ihre Erfahrungen mit gewaltfreiem Engagement im Alltag.
- die Veranstaltungen und Aktivitäten von Church and Peace, seinen Mitgliedern und Partnern.
Wir stellen Ihnen Dokumente und Texte zur Verfügung, die Church and Peace herausgibt.
Neuigkeiten
Aktives Engagement für nukleare Abrüstung notwendig: Offener Brief an Bundesministerin Baerbock
6. September 2023 Church and Peace hat gemeinsam mit weiteren Partnerorganisationen von ICAN Deutschland einen Offenen Brief an die Bundesministerin Annalena Baerbock verfasst. Der Brief bezieht sich auf die bevorstehende zweite Staatenkonferenz des...
Wer den Frieden will, mache Frieden: Veranstaltung zum UN-Weltfriedenstag am 21. September
Kriege und Aufrüstung dominieren die Außenpolitik. Welche Perspektiven haben gewaltfreie Strategien vor, während sowie nach gewalttätigen Konflikten? Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung am Weltfriedenstag (21. September) um 17 Uhr online oder in Bremen!
Konferenz Europäischer Kirchen: Unter Gottes Segen – Die Zukunft gestalten
Vom 15.-20. Juni fand in Tallinn, Estland die Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) statt. Lydia Funck war als Beobachterin für Church and Peace (Organisation in Partnership) mit dabei. Zum Thema „Unter Gottes Segen – die Zukunft gestalten“ lud die...