Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über
- die Gewaltfreiheit des Evangeliums und was es heißt, Friedenskirche zu sein.
- die Mitglieder des friedenskirchlichen Netzes und ihre Erfahrungen mit gewaltfreiem Engagement im Alltag.
- die Veranstaltungen und Aktivitäten von Church and Peace, seinen Mitgliedern und Partnern.
Wir stellen Ihnen Dokumente und Texte zur Verfügung, die Church and Peace herausgibt.
Neuigkeiten
Deutsche Sicherheitsstrategie muss Frieden stärken!
6. März 2022. Mehr Investitionen in Krisenprävention, Diplomatie und Friedensförderung: Dazu fordert Church and Peace in einem Bündnis aus 50 Friedensorganisationen die Bundesregierung auf. Anlass ist die bevorstehende Verabschiedung der ersten Nationalen Sicherheitsstrategie und die für den 15. März angekündigte Vorstellung der Eckwerte für den Bundeshaushalt 2024.
Aktivitäten von Church and Peace Mitgliedern zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine
Church and Peace ruft gemeinsam mit 15 weiteren Friedensorganisationen für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu gewaltfreien und vielfältigen Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den...
Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023
30. Januar 2023 – Church and Peace ruft gemeinsam mit 15 weiteren Friedensorganisationen für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu gewaltfreien und vielfältigen Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine sowie gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung auf.